Lokal verankert, überregional vernetzt, ihren Mitgliedern verpflichtet und demokratisch organisiert: Diese Merkmale kennzeichnen Genossenschaftsbanken wie Ihre Volksbank Selm-Bork eG – Volksbank Altlünen. Dabei ist es stets unser Ziel rechtlich und wirtschaftlich selbstständig zu bleiben und durch unsere Nähe zu den Menschen und zum Markt eng verbunden mit der Region zu sein.
Auch unser kleines Haus ist zunehmend konfrontiert mit stetig steigenden regulatorischen Anforderungen und der anhaltenden Niedrigzinsphase. Gleichzeitig wollen wir uns aktiv dem Zukunftsthema Digitalisierung stellen. Aus diesem Grund haben wir uns gemeinsam mit dem Aufsichtsrat der Bank intensiv Gedanken darüber gemacht, wie wir Ihre Volksbank für die Zukunft aufstellen, um auch weiterhin eigenständig für Sie vor Ort zu bleiben. Über die ersten anstehenden Veränderungen möchten wir Sie an dieser Stelle informieren.
Ihre Volksbank vor Ort: Immer und überall.
Wann, wo, wie Sie wollen: Wir sind für Sie da!
Aktuelle Entwicklung im Bankensektor
Nahezu jede Woche können Sie aus der Presse entnehmen, dass Banken zunehmend Ihre Filialen schließen. Zunächst waren dies vor allem Privatbanken, für die sich die Standorte insbesondere in kleinen Städten nicht mehr gerechnet haben. Erst kürzlich folgte dann die benachbarte Sparkasse an der Lippe, die ebenfalls ein neues Konzept vorgestellt hat und Filialen zusammenlegen wird. Dabei ist dieses Geldhaus von den gleichen Rahmenbedingungen getrieben, wie unser Haus – unsere Lösungswege sind aber möglicherweise andere.
Persönliche Nähe definiert sich für uns nicht mehr ausschließlich über die Entfernung zur nächsten Filiale – aber dennoch bleibt der „kurze Draht“ der entscheidende Faktor.
Dass sich das Kundenverhalten in den letzten Jahren auch im Bankensektor deutlich geändert hat, merken wir vor allem im Service unserer Geschäftsstellen. War man vor einigen Jahren noch lange Schlangen am Schalter gewohnt, verlagern sich die Anfragen in Anbetracht zunehmender Mobilität und verstärkter Nutzung von Smartphones auf den telefonischen Kontakt oder die inzwischen zunehmend etablierten Kommunikationswege wie zum Beispiel WhatsApp oder Social Media Plattformen.
Zusätzlich behalten dank Online-Banking und der kostenlosen VR-BankingApp unsere Kunden jederzeit Ihren Überblick über Ihre Finanzen – egal wo sie sich befinden. Diese Entwicklung durch die fortschreitende Technisierung ist aus unserer Sicht positiv, da es für Sie einfacher wird, viele Dinge aus der Distanz zu erledigen. Gerade dieser Vorteil, dass Sie diese Leistungen auch außerhalb der Geschäftszeiten nutzen können, ist ein deutlicher Mehrwert. Dass auch für unsere Kunden zunehmend diese Kontaktwege gegenüber einer persönlichen Anfrage bei Serviceanfragen erste Wahl sind, zeigen unsere regelmäßigen Frequenzanalysen. So nutzt nur noch einer von zehn Kunden den persönlichen Kontakt bei Serviceanfragen.
Hochwertige Beratung durch qualifizierte Mitarbeiter wollen wir deutlich stärken
Wir möchten aber aus dieser Analyse gerade nicht den naheliegenden Schluss ziehen, zukünftig auf Standorte zu verzichten. Denn deutlich anders als bei Schalterserviceanfragen stellt sich die Situation bei einem konkreten Beratungswunsch dar. Hier nutzen weiterhin rund 90% unserer Kunden das persönliche Gespräch mit einem Experten an einem unserer vier Standorte oder aber bei sich zu Hause. Diesen Bedarf unserer Kunden haben wir verstanden und erfüllen diese Anforderungen in der Zukunft nicht nur weiterhin, sondern bauen unsere Beratungskapazitäten weiter aus.
Die Konsequenz daraus ist, dass wir unsere Investitionen in die Zukunft dort tätigen wo Sie diese benötigen – und das auf einem gewohnt hohen Niveau ohne uns dabei aus der Fläche zurückzuziehen.

Wir sind weiterhin für Sie da!
Neuerungen ab dem 04.12.2017
Um dieses Versprechen einlösen zu können, werden wir zunächst folgende Maßnahmen ab dem 04.12.2017 umsetzen: In unserer Hauptstelle in Selm sowie der Lüner Zweigniederlassung an der Konrad-Adenauer Straße bieten wir Ihnen weiterhin das komplette Leistungsspektrum. Dies sind neben Serviceleistungen und der Privatkundenberatung sowie Beratung zu Versicherungen und Bausparen insbesondere Spezialisten rund um die Themen Firmenkundenberatung, Baufinanzierung und Vermögensberatung.
In unseren Filialen in Bork und in der Ludgeristraße werden wir folgende Veränderungen vornehmen:
Um die veränderten Kundenbedürfnisse nach mehr Beratung zu erfüllen und die hierfür erforderlichen Kapazitäten zu schaffen, werden wir die Serviceschalterzeiten in diesen Stellen auf zwei Tage pro Woche reduzieren. Ab dem 04.12.2017 stehen Ihnen Servicemitarbeiter am Montag und Donnerstag in der Filiale Ludgeristraße sowie am Dienstag und Freitag in Bork zur Verfügung. Am kurzen Mittwoch bleibt der Service in beiden genannten Zweigstellen ganz geschlossen.
Wichtig für Sie: Das persönliche Beratungsgespräch bleibt auch weiterhin zu den Ihnen bekannten Öffnungszeiten von Montag bis Freitag und nach Vereinbarung auch außerhalb dieser Zeiträume in allen Filialen möglich! Dazu stehen Ihnen die bekannten Mitarbeiter für die Kundenberatung als Ansprechpartner zur Verfügung. Zur besseren Planung und Vorbereitung bitten wir Sie wie gewohnt um vorherige Terminabsprache.
Folgende Veränderung betrifft die Hauptstelle und alle Filialen:
Neben den oben dargestellten Veränderungen passen wir auch unsere generellen Öffnungszeiten geringfügig an. Aktuell schließen wir die einzelnen Standorte in der Mittagszeit zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr. Unsere Analyse hat ergeben, dass das Kundenaufkommen in unseren Filialen in der folgenden Stunde zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr über den gesamten Tag am geringsten ist. Aus diesem Grund öffnen wir zukünftig unsere Stellen nachmittags eine Stunde später, um 15:00 Uhr. Telefonisch und über unsere digitalen Kontaktkanäle bleiben wir weiterhin wie gewohnt auch in der Zeit von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr für Sie erreichbar.
Durch die Reduzierung der Serviceschalteröffnungszeiten in oben genannten Zweigstellen und der Mittagszeit an allen Standorten stellen wir zukünftig sicher, dass wir eine hochwertige und kundenindividuelle Vorbereitung auf anstehende Kundengespräche und die schnelle Erledigung der vereinbarten Ergebnisse aus diesen Gesprächen sicherstellen können. Dadurch schaffen wir deutliche Mehrwerte für unsere Mitglieder und Kunden.
Mit diesen Änderungen wollen wir unsere Aufgabe als regionaler Finanzdienstleister bestmöglich erfüllen und versuchen an allen Standorten präsent zu sein - im vorgenannten Umfeld keine leichte Aufgabe! Wir benötigen dazu aber auch Ihre Mithilfe! Nutzen Sie auch zukünftig unsere Kompetenz vor Ort und empfehlen uns gerne aktiv weiter, damit wir auch in Zukunft weiterhin für Sie da sein können.
Wann, wo, wie Sie wollen: Wir sind für Sie da!
Bei allen Veränderungen und Möglichkeiten der Digitalisierung bleiben wir das, was uns die letzten 125 Jahre ausgezeichnet hat: Ihr persönlicher Ansprechpartner in Selm, Lünen und Umgebung - Wann, wo, wie Sie wollen - Wir sind für Sie da!