Sparwoche vom 24.10.2016 bis 02.11.2016
Am 28.10. ist Weltspartag
Sparwoche vom 24.10.2016 bis 02.11.2016
Auch kleine Spardosen haben Hunger: Am 28.10. ist Weltspartag. Aus diesem Grund zeigen wir Ihren Kindern in der Sparwoche vom 24.10.2016 bis 02.11.2016, wie ihre Spardosen groß und stark werden können. Kommen Sie mit Ihrer Familie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Was ist der Weltspartag?
Auf dem 1. Internationalen Sparkassenkongress 1924 in Mailand wurde der letzte Werktag im Oktober zum Weltspartag erklärt. Seitdem wird er von den Geldinstituten jedes Jahr am 31. Oktober begangen. In Deutschland wird er jedoch in der Regel um einen Tag vorgezogen, da der 31. Oktober in einigen Bundesländern ein Feiertag ist. Aufgrund des Wochenendes fällt er in diesem Jahr bereits auf den 28. Oktober, denn am Weltspartag sind alle Geldinstitute geöffnet.
Bedeutung des Weltspartags
Eingeführt wurde der Weltspartag, um den Gedanken des Sparens weltweit zu erhalten und weiterzugeben. Vor allem der pädagogische Aspekt steht dabei im Vordergrund. Kindern soll die Bedeutung des Sparens für ihre Zukunft nähergebracht werden. Dahinter verbirgt sich eine einfache Logik: Das Sparen schafft die Grundlage, um sich ein finanzielles Polster für später aufzubauen und die eigene Zukunft zu sichern.
Deutsche Haushalte bilden mehr Vermögen
Das Gesamtvermögen der privaten Haushalte in Deutschland lag nach Schätzungen des BVR im letzten Jahr bei 15.119 Milliarden Euro. Dies ist ein Plus von 4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Den größten Anteil am Vermögen der privaten Haushalte bilden weiterhin Immobilien mit 52 Prozent. Das Finanzvermögen – bestehend aus Bankeinlagen, Versicherungssparen und Wertpapieren – liegt bei 40 Prozent.
Aktionsangebote in der Sparwoche
In der Sparwoche besuchen viele Kinder mit ihren Eltern die Finanzinstitute, um ihr Sparschwein zu leeren. Dafür erhalten die kleinen Kunden dann ein kleines Geschenk.
Außerdem gibt es in der Sparwoche für die jungen Sparer wieder den XXL-Sparbrief mit einem besonders attraktiven Zinssatz.
Mehr zum Thema Weltspartag
Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2016.